- beruhen
- v/i1. beruhen auf (+ Dat) be based on, be founded on; (zurückzuführen sein auf) stem from, go back to; es beruht auf einem Missverständnis it was (all) a misunderstanding; das beruht auf Gegenseitigkeit umg. von Gefühlen: the feeling is mutual2. etw. auf sich beruhen lassen let s.th. rest; lassen wir die Sache auf sich beruhen let’s let the matter rest; wir können das nicht auf sich beruhen lassen we can’t leave it at that (oder leave things as they are)* * *be|ru|hen ptp beruhtvito be based or founded ( auf +dat on)
das beruht auf Gegenseitigkeit (inf) — the feeling is mutual
etw auf sich berúhen lassen — to let sth rest
* * ** * *be·ru·hen *vi▪ auf etw dat \beruhen to be based [or founded] on sthder Film beruht auf einer wahren Begebenheit the movie is based on a true storydie ganze Angelegenheit beruht auf einem Irrtum the whole affair is due to a mistakeetw auf sich dat \beruhen lassen to drop sthich will diese Angelegenheit auf sich \beruhen lassen I want to let the matter restdu kannst das nicht auf sich \beruhen lassen you cannot let this pass [or go] unnoticed; s.a. Gegenseitigkeit* * *intransitives Verbauf etwas (Dat.) beruhen — be based on something
etwas auf sich (Dat.) beruhen lassen — let something rest
* * *beruhen v/i1.es beruht auf einem Missverständnis it was (all) a misunderstanding;das beruht auf Gegenseitigkeit umg von Gefühlen: the feeling is mutual2.etwas auf sich beruhen lassen let sth rest;lassen wir die Sache auf sich beruhen let’s let the matter rest;wir können das nicht auf sich beruhen lassen we can’t leave it at that (oder leave things as they are)* * *intransitives Verbauf etwas (Dat.) beruhen — be based on something
etwas auf sich (Dat.) beruhen lassen — let something rest
* * *v.to base on v.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.